Buch, Deutsch, Band 2900, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g
Buch, Deutsch, Band 2900, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 515 g
Reihe: Fachgruppe Geisteswissenschaften
ISBN: 978-3-531-02900-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Formeller standardisierter Test Zu dieser Gruppe gehoren Intelligenz- und Schulleistungtests.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsangabe.- 1. Kurzbeschreibung des Forschungsvorhabens.- 1.1 Begründung des Forschungsvorhabens.- 1.2 Allgemeine Arbeitsannahmen.- 2. Theorien und ihre Anwendung auf Hausaufgabenstellungen.- 2.1 Zur Stufe der Motivation.- 2.2 Zur Stufe der Schwierigkeit.- 2.3 Zur Stufe der Lösung.- 2.4 Zur Stufe des Tuns und Ausführens.- 2.5 Zur Stufe des Behaltens und Einübens.- 2.6 Zur Stufe des Bereitstellens, der Übertragung und der Integration des Gelernten.- 2.7 Zusammenfassung der theoretischen Voraussetzungen zu einem Artikulationsschema.- 2.8 Individualisierung der Hausaufgaben zur Förderung und Unterstützung des Lernprozesses.- 3. Hausaufgaben in der Unterrichtsforschung.- 3.1 Grundformen von Hausaufgaben.- 3.2 Die Hausaufgaben im didaktischen Kontext.- 4. Ziele und Arbeitsablauf der Forschungsarbeit.- 4.1 Ziele der Forschungsarbeit.- 4.2 Versuchsplan und Arbeitsablauf.- 5. Ermittlung der Einstellung zu Hausaufgaben.- 5.1 Der Nutzen von Hausaufgaben aus der Sicht der Schüler.- 5.2 Meinung der Schüler zur Schwierigkeit von Hausaufgaben.- 5.3 Die Einstellung der Eltern zu Hausaufgaben.- 5.4 Lehrermeinung zum Wert von Hausaufgaben.- 5.5 Zusammenfassung.- 6. Planung der Unterrichtsreihen.- 6.1 Zur sozialen Struktur der Klassen.- 6.2 Die Klassenverteilung.- 6.3 Die Grundlagen der didaktischen Reduktion.- 6.4 Der Aufbau der Unterrichtsreihen.- 6.5 Methodische Überlegungen zur Durchführung der Unterrichtsreihen.- 6.6 Zur Durchführung verschiedener Hausaufgabenarten.- 7. Auswertung und Darstellung der Versuchsergebnisse.- 7.1 Der Leistungsstand der Schüler.- 7.2 Die Überprüfung des Lernerfolgs.- 7.3 Die Testergebnisse.- 7.3 Die Schülermeinungen über die Hausaufgabenarten bzw. über fehlende Hausaufgaben.- 8. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 9. Schlußfolgerung.-10. Anmerkungen.- 11. Anhang.