Gras / Seibert | Good bye, Fassbinder | Buch | 978-3-89581-343-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 375 g

Gras / Seibert

Good bye, Fassbinder

Das deutsche Kino nach 1989
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89581-343-6
Verlag: Alexander

Das deutsche Kino nach 1989

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-89581-343-6
Verlag: Alexander


Deutsche Erstausgabe eines umfassenden Standardwerks über die aktuelle deutsche Kinolandschaft.

Nach der großen Ära des Autorenfilms in den siebziger Jahren überrascht heute ein neues deutsches Kino, dem man auch international mit Interesse begegnet. Pierre Gras stellt das deutsche Kino der letzten fünfundzwanzig Jahre in einem gut lesbaren Gesamtbild dar, indem er einzelne Regisseure vorstellt und die unterschiedlichen künstlerischen Strömungen und Schulen beschreibt. Es werden Arthouse-Filme genauso gewürdigt wie der deutsche Dokumentarfilm und das kommerzielle Kino. Außerdem liefert Gras Informationen zur Förder- und Finanzierungslandschaft und über Filmhochschulen und Festivals.

'Eine vergleichbare Publikation gibt es nicht.' Christoph Hochhäusler

Gras / Seibert Good bye, Fassbinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pierre Gras, Jahrgang 1960, hat lange für die Cinémathèque française gearbeitet. Er hat zahlreiche Texte über das deutsche Gegenwartskino geschrieben und ist als Spezialist regelmäßiger Gast auf Veranstaltungen zum aktuellen deutschen Film. Gras ist Dozent für Filmökonomie an der Sorbonne, Paris.

Marcus Seibert, geboren in Aachen, lebt heute in Köln. Freier Drehbuchautor, Schriftsteller und Übersetzer. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen lange Zeit tätig als Drehbuchautor für die „Lindenstraße“. Derzeit verschiedene Filmprojekte, Erzählungen, Mitherausgeber der Filmzeitschrift „Revolver“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.