E-Book, Deutsch, Band 13, 395 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
Gottschall Soziale Ungleichheit und Geschlecht
2000
ISBN: 978-3-663-11418-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kontinuitäten und Brüche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deutschen soziologischen Diskurs
E-Book, Deutsch, Band 13, 395 Seiten, eBook
Reihe: Sozialstrukturanalyse
ISBN: 978-3-663-11418-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Abschied von ‚Klasse‘ und ‚Geschlecht‘?.- 2. Untersuchungsprogramm.- I Ein ‚orthodoxer‘ Konsensus als Ausgangspunkt.- 3. Soziale Ungleichheit und Geschlecht im älteren ungleichheitssoziologischen Diskurs.- II Kritikpotentiale im sozialwissenschaftlichen Diskurs der sechziger bis achtziger Jahre.- 4. Querliegende Denkbewegungen.- 5. Der feministische Diskurs der siebziger und achtziger Jahre.- III Der neuere Diskurs zu ‚sozialer Ungleichheit und Geschlecht‘.- 6. Geschlechterungleichheit als Problem wohlfahrtsstaatlicher Modernisierung.- 7. Geschlechterungleichheit als soziale Konstruktion.- 8. Resümee und Ausblick: Statt Abschied von ‚Klasse‘ und ‚Geschlecht‘ — Differenzierung und Prozessualisierung von Ungleichheitsanalyse.- Literatur.