Gordimer | Niemand der mit mir geht | Buch | 978-3-492-55014-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Piper Edition

Gordimer

Niemand der mit mir geht


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-492-55014-7
Verlag: Piper Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Piper Edition

ISBN: 978-3-492-55014-7
Verlag: Piper Verlag GmbH


Dies ist das Südafrika des Umbruchs. Die Apartheid ist aufgehoben und das Land bereitet sich auf die Machtübernahme der schwarzen Mehrheit vor. Vera Stark ist Juristin. Sie arbeitet in einer Stiftung, die seit Jahren versucht hat, willkürliche Umsiedlungen schwarzer Gemeinden zu verhindern. Die Ehe Vera Starks gilt als sehr glücklich, ihr Mann, der früher als Künstler gearbeitet hat, ist Unternehmer geworden, um seiner Frau eine gesicherte Zukunft bieten zu können. Aber gerade dieses Sicherheitsdenken untergräbt seine Beziehung zu Vera, die sich immer stärker in die Politik des neuen Südafrika hineinziehen lässt, fasziniert vom Neubeginn des Landes und dem Mann, Zeph Rapulana, der für sie diesen neuen Anfang verkörpert. Fast instinktiv versucht auch sie sich von jeder Fessel der Vergangenheit zu befreien - selbst wenn dieser Weg in die Eingenständigkeit zugleich der Weg in die Einsamkeit ist.
Gordimer Niemand der mit mir geht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gordimer, Nadine
Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie starb am 13. Juli 2014 in Johannesburg, Südafrika.

Nadine Gordimer's many novels include The Conservationist, joint winner of the Booker Prize, Get A Life, Burger's Daughter, July's People, My Son's Story, The Pickup and, most recently, No Time Like the Present. Her collections of short stories include The Soft Voice of the Serpent, Something Out There, Jump, Loot and, most recently, Beethoven Was One-Sixteenth Black. She has also collected and edited Telling Tales, a story anthology published in fourteen languages whose royalties go to HIV/AIDS organisations. In 2010 her nonfiction writings were collected in Telling Times and a substantial selection of her stories was published in Life Times. Nadine Gordimer was awarded the Nobel Prize for Literature in 1991. She lives in South Africa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.