E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook
Reihe: Politische Bildung
Zum Potential ästhetischer Zugänge zur Politik
E-Book, Deutsch, 127 Seiten, eBook
Reihe: Politische Bildung
ISBN: 978-3-658-33763-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Politisch-ästhetische Bildung durch künstlerisch-forschende Praxis.- Groteske und Satire im DDR-Roman als didaktische Momente in der politischen Bildung.- George Grosz Lithographien – „Glotzt nicht so romantisch!“ Ein Ausstellungsprojekt zur kulturellen und politischen Bildung.- Musik und Politik. Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?! Hermeneutische Aspekte eines doppelten Zusammenhangs.- Die Bedeutung der kleinen Dinge – von der politischen Symbolik im Alltag.- Persönlicher und politischer Stil – Aspekte für die Politikanalyse.