Götze / Simon | Wo Sprache aufhört.... | Buch | 978-3-540-19153-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 454 g

Götze / Simon

Wo Sprache aufhört....

Herbert von Karajan zum 5. April 1988
1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-540-19153-7
Verlag: Springer

Herbert von Karajan zum 5. April 1988

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-540-19153-7
Verlag: Springer


Die einzelnen Beiträge aus den verschiedensten Wissensgebieten der Natur- und Geisteswissenschaft geben ein biographisches Abbild von der Vielfalt der Interessen des Jubilars:

Götze / Simon Wo Sprache aufhört.... jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Anne-Sophie Mutter: Ein Brief.- David Epstein: Herbert von Karajan: Thoughts from a Fellow Conductor.- Arnold Werner-Jensen: Herbert von Karajan und die Medien.- Ernst Pöppel: Gehirnzeit und Musikempfinden.- Jürg Frei: Musik und Gehör.- Walter Pöldinger: Richard Wagners Wesendonck-Lieder.- Boris Luban-Plozza, Lothar Knaak: Satyriasis im Operngewand.- Hans-Jürg Kessler: Hypothese einer möglichen Entwicklung des Alls, basierend auf der Absolut-Relativ-Relation.- Balduin Schwarz: Musik - Sprache des Unaussprechlichen.- Rudolph Berlinger: Der musikalische Weltentwurf.- Wiebke Schrader: Gott als Weltproblem oder der Begründungsengpaß des anthropologischen Weltgrundes.- Hans-Georg Gadamer: Ein philosophisches Postskriptum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.