Gölzner | Erfolg trotz Führung | Buch | 978-3-8244-0752-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Gölzner

Erfolg trotz Führung

Das Systemisch-integrative Führungsmodell: Ein Ansatz zur Erhöhung der Arbeitsleistung in Unternehmen
2006
ISBN: 978-3-8244-0752-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Das Systemisch-integrative Führungsmodell: Ein Ansatz zur Erhöhung der Arbeitsleistung in Unternehmen

Buch, Deutsch, 335 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-8244-0752-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wie kann die Führung von Mitarbeitern zum Erfolg eines Unternehmens beitragen? Einzelmaßnahmen zur Förderung einer besseren Arbeitsleistung verfehlen oft ihre erhoffte Wirkung, weil sie die relevanten Einflussfaktoren und deren Wirkungszusammenhänge nicht erfassen.

Führungskräfte sehen oft ihre Hauptaufgabe darin, ihre Mitarbeiter zielgerichtet zu beeinflussen und zu motivieren. Diese Sichtweise greift zu kurz. Andere bedeutende Einflussfaktoren für die Optimierung der Arbeitsleistung wie beispielsweise Technologie, Umweltgruppen, Organisationsstruktur und Selbstmanagement bleiben unberücksichtigt. Leistung wird in Unternehmen dadurch häufig systematisch verhindert.

Aufbauend auf der Frage "Was ist Leistung?" zeigt Herbert Gölzner die sechs zentralen Einflussfaktoren der Mitarbeiterführung sowie deren Ansatzpunkte zur Erhöhung der Arbeitsleistung in Unternehmen. Die Umsetzung des Systemisch-integrativen Führungsmodells innerhalb eines Unternehmens stellt er ausführlich am Beispiel der Firma Carbo Tech Composites GmbH (Salzburg) dar.
Gölzner Erfolg trotz Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Entwicklung des Systemisch-integrativen Führungsmodells.- Die Entwicklung des Systemisch-integrativen Führungsmodells.- Das Systemisch-integrative Führungsmodell.- Das Systemisch-integrative Führungsmodell.- Führung und Leistung.- Führungsbegriff.- Führungserfolg, Führungseffizienz, Führungseffektivität.- Was soil mit Führung eigentlich erreicht werden?.- Definition von Leistung als Interessensgegenstand für die Führung.- Leistung und Systemisch-integrative Führung.- Die sechs Einflussfaktoren des Systemisch-integrativen Führungsmodells zur Optimierung der Arbeitseffizienz und Arbeitseffektivität.- Vision und Zweck.- Organisation und Struktur.- Kommunikation.- Vertrauen und Kontrolle.- Team.- Selbstmanagement.- Umsetzung des Systemisch-integrativen Führungsmodells am Beispiel der Firma Carbo Tech Composites GmbH.- Grundsätzliche Methodik.- Umsetzung bei der Firma Carbo Tech Composites GmbH.


Dr. Herbert Gölzner ist Professor und Fachbereichsleiter für Human Resource Management an der Fachhochschule Salzburg und Inhaber der Beratungsfirma Integrativ Management Consulting.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.