Goeke | Unternehmenskooperation und Branchentransformation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Goeke Unternehmenskooperation und Branchentransformation

Eine Analyse aus coevolutorischer Perspektive
2008
ISBN: 978-3-8349-8142-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse aus coevolutorischer Perspektive

E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8349-8142-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christian Goeke identifiziert und analysiert drei Typen von Unternehmenskooperationen im Umgang mit Branchentransformation und stellt fest, dass kooperative Arrangements in der untersuchten Form zur gleichen Zeit als Treiber wie auch als Getriebene der Branchentransformation zu interpretieren sind.

Dr. Christian Goeke war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung/Competence Center E-Commerce an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Dort promovierte er mit Forschungsaufenthalt an der Copenhagen Business School bei Prof. Dr. Roland Gabriel. Seit 2008 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Martin Gersch am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Goeke Unternehmenskooperation und Branchentransformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;17
5;Tabellenverzeichnis;17
6;Abkürzungsverzeichnis;18
7;1 Einleitung und Gang der Untersuchung;20
8;2 Umfeldveränderlichkeit und Kooperation als erfahrbare und relevante Realphänomene;24
9;3 Konkretisierung eines evolutorischen Theorierahmens zur Beschreibung und Analyse kontinuierlicher Veränderungsprozesse auf den interdependenten Untersuchungsebenen Unternehmen, Markt und Branche;45
10;4 Ableitung eines Untersuchungsdesigns zur Erarbeitung coevolutorischer Kooperationsmotive aus der Perspektive der Competence- based Theory of the Firm;93
11;5 Kooperationsmotive aus dem Blickwinkel der Unternehmen- Umfeld- Coevolution in sich transformierenden Branchen;139
12;6 Unternehmenskooperationen im Lichte der Competence-based Theory of the Firm – Reflexionen zum Verlauf der Grenzen von Unternehmen;226
13;7 Zusammenfassung und Ausblick;232
14;Literaturverzeichnis;236

und Gang der Untersuchung.- Umfeldveränderlichkeit und Kooperation als erfahrbare und relevante Realphänomene.- Konkretisierung eines evolutorischen Theorierahmens zur Beschreibung und Analyse kontinuierlicher Veränderungsprozesse auf den interdependenten Untersuchungsebenen Unternehmen, Markt und Branche.- Ableitung eines Untersuchungsdesigns zur Erarbeitung co-evolutorischer Kooperationsmotive aus der Perspektive der Competence-based Theory of the Firm.- Kooperationsmotive aus dem Blickwinkel der Unternehmen-Umfeld-Coevolution in sich transformierenden Branchen.- Unternehmenskooperationen im Lichte der Competence-based Theory of the Firm — Reflexionen zum Verlauf der Grenzen von Unternehmen.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Christian Goeke war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensführung/Competence Center E-Commerce an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Dort promovierte er mit Forschungsaufenthalt an der Copenhagen Business School bei Prof. Dr. Roland Gabriel. Seit 2008 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Martin Gersch am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.