Godina / Schönherr / Grübele | Werteorientierte Medienpädagogik | Buch | 978-3-531-17979-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Godina / Schönherr / Grübele

Werteorientierte Medienpädagogik

Das Präventionsprojekt 'Medienscout'
2011
ISBN: 978-3-531-17979-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Das Präventionsprojekt 'Medienscout'

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-531-17979-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mit dem Präventionsprojekt ,Medienscout’, das im Kontext der Aufarbeitung des Amoklaufs in Winnenden weiterentwickelt wurde, wird der Versuch einer neuen Werteorientierung unternommen. In konsequenter Orientierung an Menschenrechten entsteht eine medienpädagogische Werttheorie, die hier vorgestellt wird. Der Band führt in eine medienpädagogische Grundlegung ein und zeigt in den Praxisbeschreibungen, wie diese im Umfeld des Projekts in Winnenden und auch darüber hinaus umgesetzt werden.
Godina / Schönherr / Grübele Werteorientierte Medienpädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlagen - Kinderfilmserie 'Matty, der kleine Grashalm' - Naturcode: Natur, Medien und Werte - Gewaltpräventionsprogramm in der Schule: Ein Beispiel - Moviecode: Ein Beitrag zur Medienanalyse - Film 'Herr der Diebe' - Gesellschaftlicher Wertewandel


Dr. Bojan Godina leitet das Institut für kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung (IKU), Nürtingen und ist derzeit wissenschaftlicher Leiter des Präventionsprojekts 'Medienscout' am Georg-Büchner-Gymnasium in Winnenden.
Harald Grübele, Filmemacher (Vimotion), leitet die praktisch angewandte Medientechnik und die medientechnische Forschung im Medienscoutprojekt.
Prof. Dr. Kurt W. Schönherr, Gründer des Fernlernwesens (AKAD), begleitet das Projekt inhaltlich aus ethischer und marketingstrategischer Sicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.