Geuß | Das dialogische Kunstwerk | Buch | 978-3-8376-6464-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 218, 246 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Image

Geuß

Das dialogische Kunstwerk

Gesprächsformate in der Kunst nach 1968: Art Workers Coalition, Group Material, New Genre Public Art
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6464-5
Verlag: Transcript Verlag

Gesprächsformate in der Kunst nach 1968: Art Workers Coalition, Group Material, New Genre Public Art

Buch, Deutsch, Band 218, 246 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-6464-5
Verlag: Transcript Verlag


Im Zuge der politischen Proteste um 1968 suchten Künstler*innen das direkte Gespräch mit Museen, Kunsthochschulen und ihrem Publikum, um politische und soziale Inhalte zu diskutieren. 1981 gründete sich die Group Material, die das Gespräch als entgrenzendes Format an der Verbindungslinie von Kunst und Gesellschaft nutzte und damit einer öffentlichen gesellschaftskritischen Kunst in den USA und Westeuropa den Weg ebnete. Fiona Geuß untersucht diese Gesprächsformate in kollektiven Kunstpraktiken, Performances und künstlerischen Interventionen im deutschsprachigen Raum und veröffentlicht Material aus den Archiven des Museum of Modern Art in New York und des Fales Archive, New York University.

Geuß Das dialogische Kunstwerk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geuß, Fiona
Fiona Geuß (Dr.), geb. 1981, arbeitet im Bereich Kommunikation der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Sie schloss 2020 ihre Promotion zum dialogischen Kunstwerk an der Freien Universität Berlin ab. Von 2010 bis 2015 war sie Mitglied der autodidaktischen, pädagogischen Plattform The Public School Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.