Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 109 g
Reihe: narr Starter
7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 109 g
Reihe: narr Starter
ISBN: 978-3-8233-8262-1
Verlag: Narr Dr. Gunter
Bislang fehlten jedoch konkrete, praxisorientierte und vor allem umfassend empirisch abgesicherte Empfehlungen zur Förderung lese-rechtschreib-schwacher Lernerinnen und Lerner im Fremdsprachenunterricht. Der narr Starter-Band Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) im Fremdsprachenunterricht schließt diese Lücke und führt neben den Ursachen und der Symptomatik von LRS im Fremdsprachenunterricht ein in unterrichtspraktische Formen von Diagnose und Förderung. Darüber hinaus werden Aspekte der Lehrmittelgestaltung sowie schulrechtliche Maßnahmen wie Notenschutz und Nachteilsausgleich diskutiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
Weitere Infos & Material
INHALTSVERZEICHNIS (vorläufig)
1. Einleitung
1.1. Die Rolle des Lesens und Schreibens im Fremdsprachenunterricht
1.2. Definitionen von LRS und Legasthenie
2. Ursachen
2.1. Schriftspracherwerb
2.2. Ursachen für schwache Lese- und Schreibkompetenz
3. Symptomatik und Diagnose
3.1. Symptomatik und Komorbiditäten
3.2. Diagnosekriterien und -verfahren
4. Methodische Herangehensweise an LRS im Fremdsprachenunterricht
4.1. Besondere Schwierigkeiten in Fremdsprachen
4.2. Inklusive Lese- und Schreibdidaktik bei LRS in Fremdsprachen
5. Leseförderung
5.1. Basale Maßnahmen der Leseförderung
5.2. Lesestrategien
6. Schreibförderung
6.1. Basale Maßnahmen der Schreibförderung
6.2. Schreibstrategien
7. Weitere Aspekte
7.1. Gestaltungsprinzipien für Arbeitsmaterial
7.2. Schulrechtliche Fragen (Nachteilsausgleich und Notenschutz)