Gellert / Straehler-Pohl | Pathologie oder Struktur? | Buch | 978-3-658-07271-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

Gellert / Straehler-Pohl

Pathologie oder Struktur?

Selektive Einsichten zur Theorie und Empirie des Mathematikunterrichts

Buch, Deutsch, Band 4, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-07271-1
Verlag: Springer


Der vorliegende Band thematisiert Einsichten in die Formen und Wirkungen der, zunächst abstrakten, Selektionsfunktion von Schule in ihrer Konkretisierung und Ausgestaltung im alltäglichen Schulunterricht. Im Zentrum der Überlegungen steht die Frage, wie sich das große Thema der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen auf der Ebene von Unterricht darstellt. Existieren Handlungsmechanismen, welche SchülerInnen Möglichkeiten des Bildungserfolgs differentiell zuweisen? Wie gestalten sich diese? Und was ermöglicht ihre Wirksamkeit? Wenn sich im Unterricht tatsächlich eine Perpetuierung sozialer Hierarchien vollzieht, so müssen sich entsprechende Prozesse in der Kommunikation der am Unterricht Beteiligten nachweisen lassen. 

Gellert / Straehler-Pohl Pathologie oder Struktur? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zum Verhältnis von Theorie und Praxis.- Bernsteins Bildungssoziologie als interne Beschreibungssprache.- Die sprachlich-interaktionale Dimension von Unterricht.- Eine theorieintegrierte Dimensionierung von Unterricht.- Reflexionen.    


Dr. Hauke Straehler-Pohl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin.

Dr. Uwe Gellert ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.