Gehrau / Neuberger | StudiVZ | Buch | 978-3-531-17373-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Gehrau / Neuberger

StudiVZ

Diffusion, Nutzung und Wirkung eines sozialen Netzwerks im Internet

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-531-17373-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Soziale Netzwerke im Internet haben in kurzer Zeit Millionen von Mitgliedern gewonnen haben. In diesem Band werden Untersuchungen über das Studierenden-Netzwerk StudiVZ vorgestellt, die zentralen Fragen nachgehen: Wie hat sich das Netzwerk verbreitet? Aus welchen Motiven und mit wem werden Beziehungen geknüpft? Verdrängt oder ergänzt das StudiVZ andere Kommunikationskanäle? Welche Bedeutung hat der Schutz der Privatsphäre? Auf welche Weise und mit welchem Erfolg betreiben die Mitglieder Selbstdarstellung? Eingerahmt werden die Studien durch grundlegende Überlegungen zur Veränderungen öffentlicher Kommunikation. Außerdem wird der aktuelle Forschungsstand zu den sozialen Netzwerken im Internet dargestellt.
Gehrau / Neuberger StudiVZ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das Phänoment studiVz und seine Erforschung - Interpersonale Kommunikation und Massenmedien - Soziale Netzwerke im Internet - studiVZ als Gesprächsstoff - Freundschaftspflege statt Kontaktsuche - Flüchtige Bekannte, Freunde in der Ferne - Oberflächlich und folgenlos? - Authentische Selbstbilder, geschönte Fremdbilder - Preisgabe des Privaten?


Dr. Christoph Neuberger ist Professor für Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt Medienwandel) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.