E-Book, Deutsch, 102 Seiten, PDF
Gebrande / Pfrang / Frericks Bildungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zielgruppenspezifisch planen
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5822-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 102 Seiten, PDF
Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
ISBN: 978-3-7639-5822-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr.in Johanna Gebrande (1986) ist wissenschaftliche Referentin bei der Landesstelle der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayern. Dr.in Claudia Pfrang (1965) ist Direktorin der Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising. Georg Frericks (1963) ist Leiter Unternehmensentwicklung beim Sankt Michaelsbund in München.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Sabine Schmidt-Lauff:
Vorwort
Florian Schuller:
Vorwort
Prof. Dr. Rudolf Tippelt:
1 Teilnehmer- und Zielgruppenorientierung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen - lebensweltliche Per-spektiven der Bildungspraxis und der Weiterbildungsforschung
2 Aufbau des Buches
3 Ausgangslage
4 Lebenslagen und Lebensstile der Zielgruppe 50+
5 Projektbeschreibung
5.1 Ziele
5.2 Projektstruktur
5.3 Kurzcharakteristik der acht Bildungsangebote
6 Zugänge zielgruppenspezifischer Bildungsplanung
6.1 Generationenspezifischer und intergenerationeller Zugang
6.2 Teilhabeorientierter Zugang für Ältere mit eingeschränkter Mobilität
6.3 Ehrenamtliche als Zielgruppe von Qualifizierungsangeboten
6.4 Milieuspezifischer Zugang
7 Zielgruppenspezifische Bildungsplanung für Menschen ab 50 Jahren - Konsequenzen und Herausforderungen
Literatur
Anhang
Autorinnen und Autor