Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g
Eine qualitativ-inhaltsanalytische Studie zu den Praktikumsphasen der universitären Lehrerbildung
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g
ISBN: 978-3-658-00242-8
Verlag: Springer
Trotz Abmilderung der Datenkrise in der Lehrerbildung liegen bis dato kaum gesicherte Befunde zur Wirksamkeit von Praktika in der universitären Phase vor. Claudia Gassmann untersucht retrospektiv das reale Unterrichtsplanungsverhalten angehender Lehrpersonen am Praktikumsstandort Hildesheim. Insbesondere die inhaltsanalytische Herausarbeitung subjektiver studentischer Schwierigkeiten mit unterrichtsplanerischen Aufgaben leistet einen Beitrag zur Begründung für den derzeit eher als defizitär beklagten „Outcome“ universitärer Praxisphasen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unterrichtsplanung („Große“ didaktische Modelle).- Schulpraxis in der Lehrerbildung („Hildesheimer Modell“).- Subjektive studentische Schwierigkeiten und Lernerfahrungen bei der Unterrichtsplanung -durchführung und –analyse.- Kategoriengeleitete qualitativ orientierte Textanalyse („Qualitative Inhaltsanalyse“).- Kritisch-realistische Perspektive.