Garber | 'Die Stammutter aller guten Schulen' | Buch | 978-3-484-81035-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: ISSN

Garber

'Die Stammutter aller guten Schulen'

Das Dessauer Philanthropinum und der deutsche Philanthropismus 1774-1793
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-81035-8
Verlag: De Gruyter

Das Dessauer Philanthropinum und der deutsche Philanthropismus 1774-1793

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-81035-8
Verlag: De Gruyter


Das 18. Jahrhundert wurde auch als das Pädagogische Jahrhundert bezeichnet. In Dessau wurde die erste, den Prinzipien der Aufklärung verpflichtete Reformschule von „Menschenfreunden“ („Philanthropen“) 1774 gegründet. Die Philanthropen revolutionierten den Unterricht, indem sie eine kindgerechte Lernstrategie entwarfen. Sie wollten nicht länger den Lernstoff der Gelehrten, sondern berufspraktisches Wissen für künftige Bürger vermitteln. Alle späteren Reformschulbewegungen in Deutschland beriefen sich auf diesen ersten umfassenden Schulversuch der deutschen Aufklärungspädagogik.

Garber 'Die Stammutter aller guten Schulen' jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen, Kulturhistoriker, Institute, Bibliotheken / Academics (Pedagogy, Cultural History), Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörn Garber, Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.