Gansel Systemtheorie in den Fachwissenschaften
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86234-818-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zugänge, Methoden, Probleme
E-Book, Deutsch, 230 Seiten
ISBN: 978-3-86234-818-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Prof. Dr. Christina Gansel lehrt am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Niklas Luhmann als Philosoph;12
4;Niklas Luhmann und das Recht – Über die Nutzlosigkeit der Systemtheorie für Recht und Rechtswissenschaft;34
5;Systemtheorie und Politik(wissenschaft) – Missverständnis oder produktive Herausforderung?;54
6;»Die Dame hat Romane gelesen und kennt den Code« – Zur Rezeption der Systemtheorie und systemtheoretischer Operationen in der Literaturwissenschaft;80
7;Systemtheorie in der Geographie;100
8;Urbane Wohn(t)räume am Beispiel des professionell vermittelten Immobilienverkaufsangebots aus textlinguistisch-systemtheoretischer Sicht;126
9;Zur Leistung und Funktion von Flyern in unterschiedlichen Kommunikationsbereichen;154
10;Stil und sozialer Sinn. Sakrale Sprache in päpstlichen Enzykliken;174
11;Textsorten als Operationen von sozialen Systemen am Beispiel des Notizzettels für die Hochschulsprechstunde;202
12;Von der systemtheoretisch orientierten Textsortenlinguistik zur linguistischen Diskursanalyse nach Foucault;214
13;Autorinnen und Autoren;230