Furtner | Kinderaussagen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen | Buch | 978-3-7815-2070-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: klinkhardt forschung

Furtner

Kinderaussagen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen

Eine Untersuchung historischer und aktueller Befunde im Kontext des Sachunterrichts
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7815-2070-7
Verlag: Klinkhardt, Julius

Eine Untersuchung historischer und aktueller Befunde im Kontext des Sachunterrichts

Buch, Deutsch, 248 Seiten, KART, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-2070-7
Verlag: Klinkhardt, Julius


Kinderaussagen werden als Ausdruck einer spezifischen kindlichen
Denkweise im Hinblick auf Naturphänomene interpretiert. Erstmals
für den deutschsprachigen Raum hatte Agnes Banholzer (1908-1982) im
Jahre 1933 systematisch Kinderaussagen erhoben und im Rahmen ihrer
Dissertation 1936 analysiert und die Ergebnisse publiziert. Das Interesse
an derartigen Denkweisen hat seit der Untersuchung Banholzers eine
Reihe von Forschergruppen zu Studien in einem pädagogisch-didaktischen
Kontext veranlasst. Keine andere Naturerscheinung wurde dabei
so häufig mit Kindern untersucht wie das Phänomen vom Schwimmen
und Sinken.
Vor dem Hintergrund der rund 80-jährigen Forschungshistorie analysiert
die vorliegende Arbeit, zu welchen Ergebnissen die Forschergruppen
kommen und wie diese Ergebnisse jeweils interpretiert werden. Mit der
erstmaligen Darlegung aller Befunde in ihrer Gesamtheit wird deren
Bedeutung für heutigen Sachunterricht offengelegt, wobei didaktische
Konsequenzen für einen Sachunterricht mit naturwissenschaftlichem
Bezug aufgezeigt werden.

Furtner Kinderaussagen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.