Buch, Deutsch, Band 38, 656 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1150 g
Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2015 in Halle a.d. Saale
Buch, Deutsch, Band 38, 656 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 1150 g
Reihe: Studien zum achtzehnten Jahrhundert
ISBN: 978-3-7873-4111-5
Verlag: Felix Meiner Verlag
Der Band enthält die Hauptvorträge und Sektionsbeiträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts 2015 in Halle a.d. Saale. Unter dem Generalthema "Erzählte und erzählende Aufklärung" behandelt der Band historische Erzählstrategien, philosophische Narration, wissenschaftliche und religiöse Erzählungen in der Aufklärungszeit, beschäftigt sich mit Überlieferung, Perspektiven und Medien des Erzählens sowie mit Theorien und Modellen utopischer Narration. Fünf Hauptbeiträge von Michel Delon, Robert E. Norton, Elisabeth Décultot, Franz M. Eybl und Fritz Breithaupt sowie eine Einführung der Herausgeber Frauke Berndt und Daniel Fulda leiten den Band ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert