Füssenich / Löffler | Schriftspracherwerb | Buch | 978-3-497-02748-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 340 g

Füssenich / Löffler

Schriftspracherwerb

Einschulung, erstes und zweites Schuljahr
3. aktualisierte Auflage 2018
ISBN: 978-3-497-02748-4
Verlag: Reinhardt Ernst

Einschulung, erstes und zweites Schuljahr

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-497-02748-4
Verlag: Reinhardt Ernst


In jeder Eingangsklasse gibt es Kinder, die den Symbolcharakter von Schrift nicht erkennen, die begrifflich nicht zwischen Zahlen und Buchstaben unterscheiden oder Sprache nicht segmentieren können. Diese Kinder benötigen kein einheitliches Training basaler Fähigkeiten, sondern einen Unterricht, der ihren individuellen Entwicklungsstand berücksichtigt. LehrerInnen der Primarstufe brauchen daher aussagekräftige Aufgaben, die die Fähigkeiten und Schwierigkeiten von Kindern beim Schriftspracherwerb feststellen können.

Das Buch bietet evaluierte Diagnostikaufgaben zur Einschulung und für die erste und zweite Klasse. Das separat erhältliche Materialheft liefert Kopiervorlagen sowie detaillierte Hinweise zur Durchführung und Auswertung der Aufgaben.

Füssenich / Löffler Schriftspracherwerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


GrundschullehrerInnen, SonderschullehrerInnen, Lehrende und Studierende von Lehramtsstudiengängen (Grund- und Sonderschulen), SeminarleiterInnen der zweiten Ausbildungsphase

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Iris Füssenich lehrte als Professorin für den Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation an der Fakultät für Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg mit Sitz in Reutlingen.
Dr. Cordula Löffler, Professorin für Sprachliches Lernen an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Wenn Sie die Homepage der Pädagogischen Hochschule besuchen möchten, klicken Sie bitte hier



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.