Bubert, Marcel
Marcel Bubert ist Dozent am Historischen Seminar der Universität Münster sowie Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik“. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Wissensgeschichte, Expertenkulturen, Mediengeschichte und Kulturtheorie. Er wurde im Jahre 2016 an der Universität Göttingen in Mittlerer und Neuerer Geschichte promoviert. Seine Dissertation erschien 2019 unter dem Titel „Kreative Gegensätze. Der Streit um den Nutzen der Philosophie an der mittelalterliche Pariser Universität“. In seiner aktuellen Forschung widmet er sich u. a. Verschwörungsnarrativen, Evidenzpraktiken und Kulturtransferprozessen im europäischen Mittelalter.
Rexroth, Frank
Dr. Frank Rexroth ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
Knäble, Philip
Dr. Philip Knäble ist Postdoktorand im Göttinger Graduiertenkolleg 'Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts'.
Mitsiou, Ekaterini
Dr Ekaterini Mitsiou has held research positions at the National Hellenic Research Foundation (Athens), the Göttingen Academy, the Austrian Academy of Sciences and the University of Vienna where she is a member of the ENCHANT-Project (“Entangled Charters of Anatolia”).
Füssel, Marian
Prof. Dr. Marian Füssel hat den Lehrstuhl für Frühe Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissensgeschichte an der Universität Göttingen inne.
Schürmann, Inga
Inga Schürmann ist seit Februar 2018 wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs 'Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts' an der Georg-August-Universität Göttingen.