Fuchs / Braun | Kulturelle Unterrichtsentwicklung | Buch | 978-3-7799-3782-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 617 g

Fuchs / Braun

Kulturelle Unterrichtsentwicklung

Grundlagen - Konzeptionen - Beispiele
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-3782-1
Verlag: Juventa

Grundlagen - Konzeptionen - Beispiele

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 617 g

ISBN: 978-3-7799-3782-1
Verlag: Juventa


In einer Kulturschule gibt es für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer umfassende Möglichkeiten, ästhetische Erfahrungen zu machen. Das betrifft die Gestaltung des Gebäudes ebenso wie eine Vielzahl außerunterrichtlicher künstlerisch-ästhetischer Aktivitäten. Zudem ist der künstlerische und nicht künstlerische Fachunterricht in diese ästhetische Gestaltung einzubeziehen. Denn inzwischen wird in der Pädagogik die schon ältere Erkenntnis anerkannt, dass Lernen besonders gut dann erfolgt, wenn "Kopf, Herz und Hand" einbezogen werden. Dies ist in einer ästhetischen Praxis der Fall. Doch wie soll das in der Mathematik, in den Sozial- und Naturwissenschaften funktionieren? Der Band stellt neben entsprechenden Unterrichtsbeispielen vor allem konzeptionelle Überlegungen für eine Implementierung einer "kulturellen Unterrichtsentwicklung" in der täglichen Schulpraxis bereit.

Fuchs / Braun Kulturelle Unterrichtsentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Tom
Tom Braun ist Geschäftsführer der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung, Kritische Kulturpädagogik und Kulturelle Schulentwicklung.

Fuchs, Max
Max Fuchs, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Pädagogik und Kulturpädagogik an den Universität Duisburg-Essen.

Max Fuchs, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Pädagogik und Kulturpädagogik an den Universität Duisburg-Essen.
Tom Braun ist Geschäftsführer der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung, Kritische Kulturpädagogik und Kulturelle Schulentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.