Fromme / Marotzki / Iske | Medialität und Realität | Buch | 978-3-531-17746-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Fromme / Marotzki / Iske

Medialität und Realität

Zur konstitutiven Kraft der Medien

Buch, Deutsch, Band 16, 218 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-17746-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass Medien eine sozialisierende Wirkung entfalten. Die Frage ist jedoch, wie radikal dies aufgefasst werden muss? Einerseits stehen Medien als eine Sozialisationsinstanz neben anderen. Zum anderen ist festzustellen, dass Sozialisation immer medial oder mindestens medial induziert stattfindet, dass Sozialisation also immer auch und schon mediale Sozialisation ist. Verschiedene Theorien bieten unterschiedliche Möglichkeiten, um die Frage nach der konstitutiven Kraft der Medien zu diskutieren. Im Rahmen dieser Publikation werden hierzu ausgewählte theoretische Perspektiven vorgestellt und erörtert.
Fromme / Marotzki / Iske Medialität und Realität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die konstitutive Kraft der (unvollendeten) Medien - Die konstitutive Kraft der Medien? - Mediales Denken. Von Heideggers Technikdenken zu Deleuzes Filmphilosophie - Die konstitutive Bedeutung der Sinnlichkeit

Medien, Mimesis und historisches Apriori - Was geht hier eigentlich vor sich? Medienkompetenz als Rahmungskompetenz, Mediensozialisation als Rahmensozialisation - Soziales Kapital im Netz: Alte Probleme in neuen Vergemeinschaftungsformen u.a.m.


Johannes Fromme ist Professor für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Stefan Iske ist Juniorprofessor für Mediendidaktik und Medienpädagogik am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln.

Winfried Marotzki ist Professor am Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.