Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Fröhlich-Gildhoff / Rönnau-Böse Resilienz
7. aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-8385-6313-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
ISBN: 978-3-8385-6313-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff lehrte an der evangelischen Hochschule Freiburg. Seit 2010 leitet er das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) an der EH Freiburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Hauptteil
1 Resilienz – Definition und Merkmale 9
2 Risiko- und Schutzfaktoren – ein Wechselwirkungsprozess 21
3 Resilienzfaktoren – personale Ressourcen 42
4 Prävention – Bedeutung und Wirkung 59
5 Praxis – Programme und Kurse zu Prävention und Resilienz 65
Anhang
Glossar 89
Literatur 92
Sachregister 104