• Neu
Fritzenkötter | Glitch | Buch | 978-3-8031-3757-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 106 mm x 141 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)

Fritzenkötter

Glitch

Digitale Bildkulturen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, KART, Format (B × H): 106 mm x 141 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)

ISBN: 978-3-8031-3757-9
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Ein Fehler in elektronischen Schaltungen oder eine plötzliche Falschaussage im Programmcode – und schon kommt es auf dem Bildschirm zum Glitch. Was einst als Problem galt, wird heute als Effekt geschätzt, der sonst verborgene Funktionszusammenhänge sichtbar macht. Mehr noch: Glitches können in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen sogar zum künstlerischen Stilmittel werden.
Viktor Fritzenkötter analysiert die Bedeutung von Glitch-Phänomenen und ordnet deren digitale Konjunktur in eine traditionsreiche Geschichte ein, zu der auch Literatur, Musik und Rundfunk gehören.
Fritzenkötter Glitch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Viktor Fritzenkötter forscht und lehrt seit 2020 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der LMU in München. Zudem ist er als Musikrezensent tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.