Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 144 mm, Gewicht: 74 g
Reihe: Digitale Bildkulturen
Digitale Bildkulturen
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 144 mm, Gewicht: 74 g
Reihe: Digitale Bildkulturen
ISBN: 978-3-8031-3755-5
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Die Erde von oben zu sehen war lange ein Traum. Inzwischen sind Satellitenbilder aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Für Meteorologie und Klimaforschung liefern sie wichtige Daten, im Militär spielen sie eine entscheidende Rolle, aber auch bei forensischen Untersuchungen arbeitet man oft mit ihnen, etwa um Menschenrechtsverbrechen aufzudecken.
Was bedeutet es, wenn wir mit Programmen wie Google Earth dem Blick auf unser Leben eine neue Perspektive hinzufügen können, die lange nur den Göttern vorbehalten schien?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotojournalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Spezielle Techniken in der Fotografie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement