Buch, Deutsch, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Gabler Lehrbuch
Grundlagen - Rahmenbedingungen - Instrumente. Mit Praxisbeispielen
Buch, Deutsch, 420 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Reihe: Gabler Lehrbuch
ISBN: 978-3-8349-0351-8
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Wolfgang Fritz und Miachael Kempe zeigen, wie das Internet unser herkömmliches Marketing-Verständnis verändert und wie es als neues Instrument des Marketing und des Electronic Commerce erfolgreich eingesetzt werden kann. Dabei kommen alle Aspekte des Marketing-Managements zur Sprache. Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet. Neue Internet-Dienste, wie z.B. Web 2.0 und Web 3.0, neue Marketing-Instrumente im Internet, etwa das Suchmaschinenmarketing und das neue Nischenmarketing sowie die neuesten internationalen Forschungsergebnisse zum Konsumentenverhalten im Internet und zum Einsatz des Internet in Unternehmen wurden integriert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die wachsende Bedeutung der Internet-Ökonomie Grundlagen des Internet-Marketing und des Electronic Commerce Rahmenbedingungen des Internet-Marketing und des Electronic Commerce Das Internet als Instrument des Marketing-Managements und des Electronic Commerce Internet-Marketing und Electronic Commerce in der Praxis Ausblick: Die Zukunft der Internet-Ökonomie