E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Frerichs Gespräch mit einem langen Schatten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7322-2612-2
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-7322-2612-2
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Joel Fries verlässt sein Herkunftsmilieu und begibt sich auf eine Reise mit ungewissem Ausgang. Während seiner Odyssee eignet er sich die ihm fehlende Bildung an; nicht, um aufzusteigen oder Karriere zu machen, sondern um einen Kompass für sein Leben zu finden. Er lernt ungewöhnliche Leute kennen, deren Wissen und Erfahrung ihm über schwierige Lebenssituationen hinweg helfen. Während der Studentenbewegung arbeitet er als freier Mitarbeiter für ein Lokalblatt. Nach dem Umzug in eine fremde Stadt kommt er unerwartet wieder mit seinem herkömmlichen Milieu in Kontakt. Er schreibt das Drehbuch zu einem Film über einen spontanen Streik. Schließlich kommt es in den Bergen Arkadiens zu einer fiktiven Begegnung mit Hölderlin.
Joke Frerichs; Dr. rer. pol.; Studium der Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft; Veröffentlichungen u.a.: 'Selbstgespräche. Gedichte und Poeme', 2010; 'Die Mission', 2011; 'Einfach mal drauflos fahren - Episoden von Reisen, 2013; 'Gespräch mit einem langen Schatten', Roman, 2013; zusammen mit Petra Frerichs: 'Lesespuren. Notizen zur Literatur', 2011; 'Leben braucht keine Begründung. Zum literarischen Werk von Dieter Wellershoff', 2012; 'Literarische Entdeckungen. Vergessene und neu gelesene Texte', 2012; 'Leben und Schreiben - was sonst? Ein Streifzug durch die Werkausgabe von Dieter Wellershoff', 2014; 'Das Mysterium der Suche', 2014. Weitere Informationen unter: www.joke-frerichs.de