Frerichs | Gespräch mit einem langen Schatten | Buch | 978-3-7322-3572-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 301 g

Frerichs

Gespräch mit einem langen Schatten


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7322-3572-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 200 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 301 g

ISBN: 978-3-7322-3572-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Joel Fries verlässt sein Herkunftsmilieu und begibt sich auf eine Reise mit ungewissem Ausgang. Während seiner Odyssee eignet er sich die ihm fehlende Bildung an; nicht, um aufzusteigen oder Karriere zu machen, sondern um einen Kompass für sein Leben zu finden. Er lernt ungewöhnliche Leute kennen, deren Wissen und Erfahrung ihm über schwierige Lebenssituationen hinweg helfen. Während der Studentenbewegung arbeitet er als freier Mitarbeiter für ein Lokalblatt. Nach dem Umzug in eine fremde Stadt kommt er unerwartet wieder mit seinem herkömmlichen Milieu in Kontakt. Er schreibt das Drehbuch zu einem Film über einen spontanen Streik. Schließlich kommt es in den Bergen Arkadiens zu einer fiktiven Begegnung mit Hölderlin.

Frerichs Gespräch mit einem langen Schatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frerichs, Joke
Joke Frerichs; Jahrgang 1945; Dr. rer. pol.; M.A.; Lehre und Berufstätigkeit bei der Stadt Emden; Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Gießen und Marburg; als Wissenschaftler an den Universitäten Bremen und Bielefeld tätig. Von 1979 bis 2002 Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschungsinstitut in Köln. Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen. Seit 1969 verheiratet mit Petra Frerichs. Ab 2002 freier Autor. Einige literarische Veröffentlichungen, darunter drei Romane und drei Gedichtbände.
Der Autor lebt in Köln und Zimmerschied (Rheinland-Pfalz).

Joke Frerichs:
Joke Frerichs; Jahrgang 1945; Dr. rer. pol.; M.A.; Lehre und Berufstätigkeit bei der Stadt Emden; Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Gießen und Marburg; als Wissenschaftler an den Universitäten Bremen und Bielefeld tätig. Von 1979 bis 2002 Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschungsinstitut in Köln. Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen. Seit 1969 verheiratet mit Petra Frerichs. Ab 2002 freier Autor. Einige literarische Veröffentlichungen, darunter drei Romane und drei Gedichtbände.
Der Autor lebt in Köln und Zimmerschied (Rheinland-Pfalz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.