Buch, Deutsch, Band 10, 214 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Interreligiosität und Interkulturalität
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8309-2422-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Herausforderungen für Bildung, Seelsorge und Soziale Arbeit im christlich-muslimischen Kontext. Dokumentation eines Kongresses des Diözesanverbandes für das Erzbistum Köln, des Referats Dialog und Verkündigung, des Bildungswerks der Erzdiözese Köln und der Katholischen Hochschule NRW 2010 in Köln
Buch, Deutsch, Band 10, 214 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Studien zum interreligiösen Dialog
ISBN: 978-3-8309-2422-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Der interreligiöse Dialog vollzieht sich in kulturell geprägten Räumen und Prozessen. Dieser Sammelband, der den Kongress des Diözesanverbandes für das Erzbistum Köln, des Referats Dialog und Verkündigung und des Bildungswerks der Erzdiözese Köln und der Katholischen Hochschule NRW 2009 in Köln dokumentiert, reflektiert theoretisch die Ziele, VorausSetzungen und Bedingungen solcher Prozesse und stellt praktische Handlungsfelder des interreligiösen Dialogs in der Sozialen Arbeit, der Bildung und der Seelsorge vor. Zur Sprache kommen u. a. der islamische Religionsunterricht, interreligiöse Elementarerziehung, Erwachsenenbildung sowie Jugendarbeit und Frauenbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos