Freiling / Reckenfelderbäumer | Markt und Unternehmung | Buch | 978-3-8349-1710-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 872 g

Freiling / Reckenfelderbäumer

Markt und Unternehmung

Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-8349-1710-2
Verlag: Gabler Verlag

Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Buch, Deutsch, 492 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 872 g

ISBN: 978-3-8349-1710-2
Verlag: Gabler Verlag


Betriebswirtschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse vollziehen sich im Spannungsfeld zwischen der handelnden Unternehmung und den sie umgebenden Märkten. Insofern muss Unternehmensführung stets marktorientiert sein. Diesen Sachverhalt greift das Lehrbuch auf, indem es die Institutionen "Markt" und "Unternehmung" hinsichtlich ihrer Entstehung und Entwicklung analysiert und erläutert. Neben der Betrachtung einzelner Institutionen wird dabei vor allem auch das Zusammenspiel der Marktteilnehmer in Marktprozessen behandelt. Das Lehrbuch bietet so eine konsequent marktorientierte Einführung in die Grundzusammenhänge der Betriebswirtschaftslehre, die einen anderen Weg als übliche betriebswirtschaftliche Einführungstexte geht.
Für die dritte Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet. Die Personalwirtschaft wurde z.B. ergänzt, der Bereich des Controllings, der Organisation und des Implementierungs-Managements erweitert sowie dem Unternehmertum stärkeres Gewicht verliehen. Neue Gesetzesregelungen wurden berücksichtigt.
Freiling / Reckenfelderbäumer Markt und Unternehmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre in Bachelorstudiengängen sowie im Grund- und im frühen Hauptstudium von Diplomstudiengängen
Praktiker in Unternehmen, die sich weiterbilden möchten

Weitere Infos & Material


Markt und Unternehmung - Grundlagen, Prinzipien, Perspektiven.- Markt und Unternehmung als Institutionen.- Der Markt aus einzelwirtschaftlicher Sicht.- Die Unternehmung als einzelwirtschaftliches Betrachtungsobjekt.- Die Unternehmung als handelndes Wirtschaftssubjekt auf Märkten.


Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) und Direktor des SCOUT-Instituts für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen.
Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing an der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.