Freesemann | Schwache Rechnerinnen und Rechner fördern | Buch | 978-3-658-04470-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Freesemann

Schwache Rechnerinnen und Rechner fördern

Eine Interventionsstudie an Haupt-, Gesamt- und Förderschulen

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-04470-1
Verlag: Springer


Forschungsergebnisse zeigen, dass auch ältere Schülerinnen und Schüler mit mathematischen Lernschwierigkeiten zentrale Inhalte der Grundschulmathematik, den sogenannten mathematischen Basisstoff (Verständnis des Dezimalsystems, Verständnis der Grundoperationen, Zählen in Schritten, Umgang mit Sachaufgaben), nicht oder nur unzureichend verstanden haben. Vor diesem Hintergrund entwickelt Okka Freesemann in ihrer Interventionsstudie ein Förderkonzept zum konzeptuellen Verständnis des mathematischen Basisstoffs, das in der Sekundarstufe I eingesetzt und evaluiert wurde.

Freesemann Schwache Rechnerinnen und Rechner fördern jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik, Sonderpädagogik und Psychologie
- Lehrkräfte an Regel- und Förderschulen, Primarstufe und Sekundarstufe I und ihre Aus- und Fortbildenden


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechenschwäche und Schwierigkeiten beim Mathematiklernen.- Fördermöglichkeiten rechenschwacher Schülerinnen und Schüler.- Didaktische Grundlagen zum Aufbau des mathematischen Basisstoffs.- Ziel, Fragestellungen und Design der Interventionsstudie.


Okka Freesemann promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Differenzielle Didaktik bei Lern- und Entwicklungsstörungen der TU Dortmund. Sie arbeitet derzeit als Lehrerin für sonderpädagogische Förderung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.