E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Franz Management von Business Webs
2003
ISBN: 978-3-322-81516-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Beispiel von Technologieplattformen für mobile Dienste
E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-322-81516-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitende Überlegungen.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Forschungsdesign.- 2 Rahmenbedingungen und ökonomische Grundlagen.- 2.1 Wettbewerbsumfeld der Internet-Ökonomie.- 2.2 Wandel der Wettbewerbsbedingungen in der Internet-Ökonomie.- 2.3 Systemprodukte.- 2.4 Zwischenfazit: Internetökonomie und ihre Auswirkungen auf Organisationsstrukturen.- 3 Koordinationsformen im Wandel.- 3.1 Zunehmende Vernetzung von Unternehmen.- 3.2 Unternehmensnetzwerke.- 3.3 Business Webs.- 3.4 Business Webs als hybride Koordinationsform.- 3.5 Gründe für die Bildung von Business Webs.- 3.6 Zwischenfazit: Business Webs als Koordinationsform der Internet-Ökonomie.- 4 Management der Partner in Technology Webs.- 4.1 Ableitung des Managementbegriffs.- 4.2 Ziele der Partner und Strukturanalyse.- 4.3 Aspekte des Partnermanagements.- 4.4 Koordination und Motivation der Adapter.- 4.5 Zwischenfazit: Partnermanagement als Erfolgsfaktor von Technology Webs.- 5 Dynamisches Management von Technology Webs.- 5.1 Dynamik von Technology Webs.- 5.2 Vorüberlegungen zum Management der geplanten Evolution.- 5.3 Management der Lebenszyklen eines Technology Webs.- 5.4 Management des dynamischen Wandels.- 5.5 Würdigung des theoretischen Denkrahmens.- 5.6 Zwischenfazit: Anforderungen an das Management von Technology Webs.- 6 Fallstudien zu Technology Webs für mobile Dienste.- 6.1 Defizite bei empirischen Studien zu Business Webs.- 6.2 Aufbau der Fallstudien.- 6.3 Technology Webs für mobile Dienste.- 6.4 Vergleich der Technology Webs.- 6.5 Kritische Würdigung der theoretischen Erkenntnisse.- 7 Schlussbetrachtung und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.