Fortier | Julia | Buch | 978-3-596-18556-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 638 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Hochkaräter

Fortier

Julia

Roman
6. Auflage 2011
ISBN: 978-3-596-18556-6
Verlag: S. Fischer Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 638 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Hochkaräter

ISBN: 978-3-596-18556-6
Verlag: S. Fischer Verlag


Das Geheimnis um die größte Liebesgeschichte der Welt: Romeo und Julia.
Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: es ist die Urfassung des Romeo-und-Julia-Stoffes und es handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: bis heute liege ein Fluch auf den Familien – und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei. Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Während Siena dem Palio entgegenfiebert, gerät sie in höchste Gefahr. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal?

Fortier Julia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fortier, Anne
Anne Fortier wuchs in Dänemark auf, wo sie im Fach Ideengeschichte promovierte. In Amerika lehrte sie
Philosophie und Europäische Geschichte an verschiedenen Universitäten. Sie fühlt sich auf beiden Seiten des
Atlantiks zu Hause. So, wie Shakespeares Tragödie Vorlage für ihren Bestseller
›Julia‹ war, macht sie nun Homers ›Ilias‹ zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans ›Die geheimen Schwestern‹.

Anne FortierAnne Fortier wuchs in Dänemark auf, wo sie im Fach Ideengeschichte promovierte. In Amerika lehrte sie
Philosophie und Europäische Geschichte an verschiedenen Universitäten. Sie fühlt sich auf beiden Seiten des
Atlantiks zu Hause. So, wie Shakespeares Tragödie Vorlage für ihren Bestseller
›Julia‹ war, macht sie nun Homers ›Ilias‹ zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans ›Die geheimen Schwestern‹.

Anne Fortier wuchs in Dänemark auf, wo sie im Fach Ideengeschichte promovierte. In Amerika lehrte sie
Philosophie und Europäische Geschichte an verschiedenen Universitäten. Sie fühlt sich auf beiden Seiten des
Atlantiks zu Hause. So, wie Shakespeares Tragödie Vorlage für ihren Bestseller
›Julia‹ war, macht sie nun Homers ›Ilias‹ zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans ›Die geheimen Schwestern‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.