Fletemeyer | Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung | Buch | 978-3-658-33850-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Fletemeyer

Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung

Eine qualitative Studie an allgemeinbildenden Schulen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33850-3
Verlag: Springer

Eine qualitative Studie an allgemeinbildenden Schulen

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-33850-3
Verlag: Springer


Die vorliegende Arbeit untersucht berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung an allgemeinbildenden Schulen. Hierbei werden Lehrpersonen aller Fachbereiche einbezogen. Die Arbeit gibt Aufschluss über subjektive bzw. fachpädagogische Anschauungen der Lehrpersonen zum Themenfeld der Beruflichen Orientierung. Die Autorin rekonstruiert die Überzeugungen der Lehrpersonen mithilfe von problemzentrierten Interviews, welche mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet werden. Die herausgearbeiteten Überzeugungsstrukturen geben wichtige Hinweise auf Handlungsbarrieren einer erfolgreichen Beruflichen Orientierung an Schulen, die zentrale Impulse für die fachdidaktische aber auch unterrichtspraktische Relevanz der Beruflichen Orientierung aufzeigen.

Fletemeyer Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Berufliche Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen.- 3. Die Profession von Lehrpersonen als Forschungsthema.- 4. Berufsbezogene Überzeugungen von Lehrpersonen.- 5. Methodische Vorgehensweise und Forschungsdesign.- 6. Überzeugungen von Lehrpersonen zur Beruflichen Orientierung.- 7. Zusammenfassung und Reflexion der Ergebnisse.- 8. Fazit und Desiderate


Tina Fletemeyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökonomische Bildung (IfÖB) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte in der Forschung und Lehre liegen in der Beruflichen Orientierung im allgemeinbildenden Schulwesen, in der Professionalisierung von Lehrpersonen im Zuge der Beruflichen Orientierung sowie in der Methodik des Wirtschaftsunterrichts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.