Fischer-Voosholz / Spenthof | Orofaziale Muskelfunktionsstörungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Praxiswissen Logopädie

Fischer-Voosholz / Spenthof Orofaziale Muskelfunktionsstörungen

Klinik - Diagnostik - ganzheitliche Therapie
2002
ISBN: 978-3-642-55957-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Klinik - Diagnostik - ganzheitliche Therapie

E-Book, Deutsch, 180 Seiten, eBook

Reihe: Praxiswissen Logopädie

ISBN: 978-3-642-55957-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fischer-Voosholz / Spenthof Orofaziale Muskelfunktionsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Physiologie.- 1.1 Wichtige Muskeln im orofazialen Bereich.- 1.2 Physiologische Zungenruhelage.- 1.3 Physiologischer Schluckvorgang.- 1.4 Unphysiologische Zungenruhelage.- 1.5 Unphysiologischer Schluckvorgang.- 1.6 Kraftpotenzial der Zunge.- 1.7 Stillen.- 1.8 Flaschenernährung.- 1.9 Der Mundraum mit seinen sensitiven und motorischen Zusammenhängen.- 1.10 Selbsterfahrung.- 2 Mögliche Ursachen der orofazialen Dysfunktion.- 2.1 Ursachen.- 3 Habit.- 3.1 Beispiele unterschiedlicher Habitformen.- 3.2 Erklärungsansätze von Habits.- 3.3 Vorschläge zum Habitabbau.- 4 Kieferorthopädie und Logopädie.- 4.1 Zusammenarbeit mit dem Kieferorthopäden.- 4.2 Vörgehensweise in der Kieferorthopädie.- 4.3 Kieferorthopädische Geräte aus logopädischer Sicht.- 5 Physiotherapeutische Aspekte in der Myofunktionstherapie.- 5.1 Regulation des Körpertonus beim Neugeborenen.- 5.2 Sensorische Integration.- 5.3 Der Zusammenhang von Körper- und Gesichtstonus.- 5.4 Zusammenhang von hypotoner Körperhaltung und Verspannung des Kiefergelenkes.- 6 Erstgespräche und Anamnese.- 6.1 Inhalte und Ziele des Erstgesprächs.- 6.2 Anamneseerhebung.- 7 Diagnostik.- 7.1 Allgemeines zur Durchführung.- 7.2 Vorgehen nach dem Diagnostikschema.- 7.3 Aufschlüsselung des MRFH-Schemas.- 7.4 Apparative Messmethoden.- 7.5 Hilfsmittel.- 8 Therapie.- 8.1 Motivation.- 8.2 Zungenruhelage.- 8.3 Mundschluss/Nasenatmung.- 8.4 Gesamtkörperarbeit.- 8.5 Feinspannungsübungen.- 8.6 Orale Sensibilität.- 8.7 Funktionsübungen.- 8.8 Schlucken.- 8.9 Transfer.- 8.10 Artikulation.- 9 Anhang und Kopiervorlagen.- 9.1 Anamnesefragebogen.- 9.2 Diagnostikfragebogen.- 9.3 Nasenatmungsbogen.- 9.4 Zungenübungsbogen—Lippenübungsbogen.- 10 Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.