Fischer / Nierula | Der Palmöl-Kompass | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Fischer / Nierula Der Palmöl-Kompass

Hintergründe, Fakten und Tipps für den Alltag
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-96238-553-8
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Hintergründe, Fakten und Tipps für den Alltag

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-96238-553-8
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



»Es ist höchste Zeit, Palmöl vom Kleingedruckten ins Rampenlicht zu heben!« Damit unsere Wirtschaft wie geschmiert läuft, brauchen wir Fette und Öle. Ihren Liebling hat die Industrie längst gefunden: Palmöl ist seit Jahren das meistgehandelte Pflanzenöl auf dem Weltmarkt. Es ist in großen Mengen verfügbar, haltbar und billig in der Herstellung. Aber seine Produktion hat dramatische Auswirkungen: Die Vernichtung tropischer Regenwälder zugunsten riesiger Ölpalmplantagen scheint unaufhaltsam, denn die Nachfrage steigt ständig. Also nichts wie raus aus der Palmölwirtschaft? So einfach ist es nicht, denn viele Alternativen sind ähnlich schädlich für Mensch und Natur. Wer mehr über Palmöl wissen und seinen persönlichen Konsum einschränken will, findet in diesem Buch alle erforderlichen Informationen.

Die promovierte Biologin Frauke Fischer gründete 2003 die Agentur 'auf!', die Unternehmen bei ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität berät. Sie ist Mitautorin des Buchs 'Planet 3.0 - Klima.Leben.Zukunft.'
Fischer / Nierula Der Palmöl-Kompass jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fischer, Frauke
Die promovierte Biologin Frauke Fischer gründete 2003 die Agentur 'auf!', die Unternehmen bei ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität berät. Sie ist Mitautorin des Buchs 'Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft.'

Nierula, Frank
Der Biologe Frank Nierula schloss sein Biologiestudium mit einer Studie über Folgen und Hintergründe des industriellen Anbaus der Ölpalme in Südostasien ab. Seitdem beschäftigte er sich mit der Frage, wie Konsumenten zu einer Verbesserung der Situation beitragen können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.