Fischer / Giest / Michalik | Bildung im und durch Sachunterricht | Buch | 978-3-7815-2020-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 277 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts

Fischer / Giest / Michalik

Bildung im und durch Sachunterricht

Buch, Deutsch, Band 25, 277 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts

ISBN: 978-3-7815-2020-2
Verlag: Klinkhardt, Julius


In den letzten Jahren wird die Frage nach Inhalten und Zielen des Sachunterrichts vorwiegend aus kompetenztheoretischer Perspektive diskutiert. Gleichzeitig gibt es eine Zunahme empirischer Forschungsarbeiten im Sachunterricht, die auf fachspezifische Lern- und Bildungsprozesse konzentriert sind. Dabei wird mitunter der Bezug zum Bildungsbegriff verkürzt behandelt.
Im Band wird daher der Blick auf „Bildung“ in einem allgemeineren Sinn gerichtet und hiervon ausgehend über aktuelle Forschungen im Sachunterricht berichtet.
Fischer / Giest / Michalik Bildung im und durch Sachunterricht jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.