Fischer / Baum | Mammadiagnostik für MTRA/RT | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, ePub, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition Radiopraxis

Fischer / Baum Mammadiagnostik für MTRA/RT


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-13-198881-2
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, ePub, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Edition Radiopraxis

ISBN: 978-3-13-198881-2
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Alles, was MTRA in der Mammadiagnostik für eine perfekte Mammografie wissen müssen - einschließlich der aktuellen Qualitätssicherungsmaßnahmen:

  • Anatomie, Physiologie und Entwicklung der Brustdrüse
  • Tumorentstehung, Pathologie
  • Alle Verfahren: analoge und digitale Mammografie, Mammasonografie, Mamma-MRT, Mammainterventionen
  • Praxisnah und auf den Punkt: Mammografietechniken, Einsatz und Befundung, Entwicklungen, Qualitätssicherung, Einstelltechniken
  • Hinweise und Tipps zur Arbeitsorganisation
  • Interaktion und Kommunikation mit den Patientinnen: Beratung, Aufklärung, Verhaltensempfehlungen

Basierend auf dem Lernzielkatalog des Zertifizierungskurses zum Erwerb der Qualifikation als Fachkraft in der Mammadiagnostik.

Fischer / Baum Mammadiagnostik für MTRA/RT jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


2D, 3D zweidimensional, dreidimensional
Ampere
Pixelgröße
ACR American College of Radiology
ABVS Automated Breast Volume Scanner, Gerät für automatisierten Volumenultraschall
ADC analog-to-digital converter, Analog-Digital-Wandler
ADH atypisch duktale Hyperplasie
AEC automatic exposure control, Belichtungsautomatik
AGD average glandular dose, mittlere Parenchymdosis
Al Aluminium
ALH atypische lobuläre Hyperplasie
aSe amorphes Selen
aSi amorphes Silizium
BET Brusterhaltende Therapie
BI-RADS Breast Imaging Reporting and Data System
Bq Becquerel
BRCA breast cancer, Brustkrebsgen
CA Karzinom
CADe computer aided detection, computergestützte Detektion
CADx computer assisted diagnosis, computerunterstützte Befundung
CaWo4 Kalziumwolfranat
CC kraniokaudal
CCD charge coupled device
cd Candela
CEDM contrast-enhanced digital mammography, digitale Kontrastmittelmammografie
CIS Carcinoma in situ
CLIS Carcinoma lobulare in situ
CR computed radiography, Radiografie mit Speicherleuchtstoff-Folien
CsJ Zäsiumjodid
CUP carcinoma of unknown primary
optische Dichte
D2/p2 Füllfaktor
Dmin (optische) Minimaldichte
DBT digital breast tomosynthesis, Tomosynthese der Brust
DCIS duktales Carcinoma in situ
DEGUM Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
DiCOM Digital Imaging and Communications in Medicine, digitale Bildgebung und -kommunikation in der Medizin, Bildformat
DIEP-Lappen Deep-Inferior-Epigastric-Perforator-Flap
DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
DNA Desoxyribonukleinsäure
DQE detective quantum efficiency, detektive Quantenausbeute
DR direct radiography, Radiografie mit integriertem digitalen Detektor
EIC extensive intraduktale Komponente
ER Östrogenrezeptorstatus
EUREF europäische Referenz-Organisation
Fokus
FBA Fokus-Bildempfänger-Abstand
FDA Food and Drug Administration
FEA flache epitheliale Atypie
FFDM full-field digital mammography, digitale Vollfeldmammografie
FKDS farbkodierte Dopplersonografie, Farbdoppler
FNAB Feinnadel-Aspirations-Biopsie
FOA Fokus-Objekt-Abstand
FOV field of view
FSH Follikelstimulierendes Hormon
Gauge
Gd2O2S:Tb mit Terbium aktiviertes Gadoliniumoxylsulfid
GE Gradienten-Echo
GKV Gesetzliche Krankenversicherung
GnRH Gonadotropin-Releasing-Hormon
Gy Gray
µGy Mikrogray
HCG Choriongonadotropin
HER2 human epidermal growth factor receptor 2
HK Hochkontrast-Testeinsatz
HPF High powered field
HR High Resolution, hochauflösend
Hz Hertz
i.v. intravenös
IDC invasiv duktales Mammakarzinom
ILC invasiv lobuläres Mammakarzinom
IR Inversion-Recovery
ISO International Organization for Standardization
KbE koloniebildende Einheiten
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
keV Kiloelektronvolt
Ki-67 Proliferationsindex, prozentualer Anteil der sich teilenden Zellen
KM Kontrastmittel
kp Kilopond
Ks Dosis in der Bildempfängerebene
kV Kilovolt
LH Luteinisierendes Hormon
LIN lobuläre intraepitheliale Neoplasie
LM lateromedial
Lp/mm Linienpaare pro Millimeter
LUT Look-up-tables, Zuordnungstabelle
Abbildungsmaßstab
µGy Mikrogray
µm Mikrometer
mAs-Produkt Röhrenstrom-Zeit-Produkt
MC medulläres Karzinom
MIP maximum intensity projection
ML mediolateral
MLO medio-lateral-oblique, mediolateral-schräg
Mo Molybdän
MR Magnetresonanz
MRSA Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
MRT Magnetresonanztomografie
MTF modulation transfer function, Modulationsübertragungsfunktion
mTOR mammalian Target of Rapamycin
MTRA Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in
MX (Röntgen-)Mammografie
Newton
Nodulus, Knoten
NAR Normenausschuss Radiologie
Nm Nanometer
ORSA Oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus
Pixelpitch
PAS Publicly Available Specification, öffentlich verfügbare Spezifikation
PASH Pseudoangiomatöse Stromahyperplasie
PgR Progesteronrezeptorstatus
PMMA Polymethylmethacrylat, Acrylglas, Plexiglas
PNL Pectoralis-Nippel-Linie
PVA programmverantwortlicher Arzt
QS-RL Qualitätssicherungs-Richtlinie
Rh Rhodium
RK Raumklasse eines Bildwiedergabegerätes
ROI region of interest
RöV Röntgenverordnung
RT Radiologietechnologe, Radiologietechnologin
speed, Empfindlichkeit eines Film-Foliensystems
SC speed class, Empfindlichkeitsklasse eines Film-Foliensystems
SE Spin-Echo
SFM screen film mammography, Film-Folien-Mammografie
SGB Sozialgesetzbuch
SN Sentinel node
SNEL Sentinel-Lymphadenektomie
SNLB Sentinel-Lymph-Node-Biopsie
SNR signal to noise ratio,...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.