Werkzeuge der strategischen Planung und Früherkennung
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-593-41170-5
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Komplett überarbeitete und erweiterte Auflage!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einführung;11
4;Szenarien;17
4.1;Das Dilemma der Zukunftsszenarien;23
4.2;Wie Szenarien entwickelt werden;25
4.3;Szenario-Management;29
4.4;Scenario Planning;32
4.5;Wechselwirkungs-Szenarien (Cross-Impact-Analyse);72
4.6;Narrative Szenarien/Sciencefiction;80
4.7;Partizipative Szenarioprozesse;91
5;Visionen;101
5.1;Strategieoptionen/Strategieszenarien;102
5.2;Leitbilder;116
5.3;Produktvisionen/New Business Development;132
5.4;Partizipative Visionsfindung;142
6;Trends;156
6.1;Szenario-Controlling;174
6.2;Wildcards;185
6.3;Issue-Management;195
6.4;System Dynamics/Simulationen und Mikrowelten;205
6.5;Vernetzungsanalyse/Einflussanalyse;216
7;Roadmaps;227
7.1;Balanced Scorecard/Strategy Maps;229
7.2;Strategie-Roadmapping;246
7.3;Wargaming;254
8;Prognosen;266
8.1;Zeitreihenprognose;269
8.2;Ökonometrische Modelle;281
8.3;Kurven, Zyklen und historische Analogien;289
8.4;Expertenbefragung;297
8.5;Delphi-Technik;305
9;Planungen;315
9.1;Produktplanung und Ideenfindung;328
9.2;Entscheidungen unter Sicherheit;340
9.3;Unsicherheitsanalyse;348
9.4;Risikomanagement;357
10;Literatur;374
11;Register;382