Fink-Keßler / Andrea | Milch | Buch | 978-3-86581-311-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Stoffgeschichten

Fink-Keßler / Andrea

Milch

Vom Mythos zur Massenware
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86581-311-4
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Vom Mythos zur Massenware

Buch, Deutsch, Band 8, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Stoffgeschichten

ISBN: 978-3-86581-311-4
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Ob pur, im Café au lait oder in verfeinerter Form im Käse: Milch ist aus unserer Ernährung nicht mehr wegzudenken. Aber ist sie auch gesund? Für Andrea Fink-Kessler ist diese Frage nur ein spannender Aspekt aus der so vielseitigen Welt der Milch. Als erste und elementarste Nahrung des Menschen ist sie Folge und Ausdruck von Fruchtbarkeit und hebt sich so deutlich über den Status eines 'normalen' Lebensmittels heraus. Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Milch – von ihren Anfängen, als die Herauslösung aus ihrem reinen Naturzusammenhang und aus einer religiös und kulturell gebundenen Wirtschaftsweise im Mittelpunkt stand, bis zur Moderne, in deren Verlauf aus einem leicht verderblichen Nahrungsmittel ein immer verfügbarer und höchst umstrittener Rohstoff geworden ist.

Fink-Keßler / Andrea Milch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Landwirtschaft, Lebensmittel/Ernährung, Kulturgeschichte, Biologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seit ihrer Dissertation über 'Qualitätsnormen der Milchproduktion' lässt Andrea Fink-Kessler das Thema Milch nicht mehr los. Als Leiterin des Büros für Agrar- und Regionalentwicklung forscht sie in den Bereichen Agrarpolitik, Ernährung und ländliche Entwicklung und veranstaltet Seminare und Tagungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.