E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Global Studies
Fink / Gronemeyer Namibias Kinder
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5254-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lebensbedingungen und Lebenskräfte in der Krisengesellschaft
E-Book, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Global Studies
ISBN: 978-3-8394-5254-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die extremen Unterschiede zwischen Arm und Reich gehen in Namibia mit einer Verschlechterung der Lebenslage vieler Kinder einher, die schutz- und obdachlos in großer Armut leben. Wie sieht der Alltag dieser Kinder im ländlichen Norden und in den urbanen Blechhütten-Siedlungen Windhoeks aus? Michaela Fink und Reimer Gronemeyer haben sich auf die Suche gemacht und mit betroffenen Kindern und den sie unterstützenden zivilgesellschaftlichen Initiativen in Namibia gesprochen. Die berührenden, bewegenden aber auch spannenden Erzählungen zeigen auf, dass bei vielen Kindern trotz widrigster Lebensumstände bemerkenswerte Lebenskräfte wirken und sie Wege finden, dieses Leben zu meistern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie