Gronemeyer, Reimer
Reimer Gronemeyer ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universtität Gießen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Demenz, der Hospizbewegung und der Palliative Care. Er ist Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Aktion Demenz e.V.
Fink, Michaela
Michaela Fink (Dr. phil.), geb. 1973, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Versorgung am Lebensende, Ehrenamt und Demenz sowie Studien zum subsaharischen Afrika. Sie promovierte 2011 zur Frage der Institutionalisierung des Sterbens in der Hospiz- und Palliativarbeit, arbeitet in verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Ehrenamtliche Sterbebegleitung und war am Aufbau und der Leitung des ambulanten Kinderhospizdienstes Gießen (2006-2012) beteiligt.
Michaela Fink (Dr. phil.), born 1973, is a research associate at the Institute of Sociology at Justus-Liebig-Universität Gießen. Her work and research focuses on end-of-life care, volunteering and dementia, as well as studies on sub-Saharan Africa. She completed her doctorate in 2011 on the subject of the institutionalisation of dying in hospice work and palliative care, works in various research projects on the topic of voluntary end-of-life care and was involved in the establishment and management of the outpatient children's hospice service in Gießen (2006-2012).
Reimer Gronemeyer, born in 1939, holds a Ph.D. in theology and in sociology. He is a Prof. em. at the Justus-Liebig-University of Giessen, honorary senator of the University of Giessen, and has conducted research in Zimbabwe, Sudan, Tansania, Namibia, Botswana, and Malawi. He is the chairperson of the German NGO 'Pallium - Research and Aid for Social Projects'.