E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
Fink Die öffentliche Kommunikation über Kunst
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-14282-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kunstberichterstattung zwischen Ästhetisierung und Politisierung
E-Book, Deutsch, 254 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14282-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kerstin Fink untersucht Kunstkommunikation erstmals aus öffentlichkeitssoziologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit die Kunstöffentlichkeit zur Perspektiverweiterung von politischer Öffentlichkeit beiträgt. Die Autorin zeichnet nach, dass die politische Öffentlichkeit historisch auf den institutionellen Plattformen der literarischen Öffentlichkeit errichtet wurde. Aber auch in der Kunstöffentlichkeit der Gegenwart spielt politische Kommunikation eine wichtige Rolle. Eine Inhaltsanalyse der Kunstberichterstattung der Leitmedien zeigt, dass die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen in diesem Forum fest verankert ist. Insgesamt ist in der Kunstberichterstattung eine Fortsetzung der politischen Kritik mit anderen Mitteln zu beobachten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kunstkommunikation aus öffentlichkeitstheoretischer Sicht.- Über die Bedeutung von Kunstöffentlichkeit für die politische Öffentlichkeit.- Massenmediale Kunstkommunikation.- Inhaltsanalyse der Kunstberichterstattung.- Analyse des problembezogenen Kunstdiskurses.