Findeisen | Hürdenlauf zur Exzellenz | Buch | 978-3-531-17919-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

Findeisen

Hürdenlauf zur Exzellenz

Karrierestufen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
2011
ISBN: 978-3-531-17919-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Karrierestufen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-531-17919-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die vertikale Segregation des Wissenschaftssystems ist ein äußerst dauerhaftes und gerade vor dem Hintergrund der Exzellenzdebatte hochaktuelles Phänomen. Ina Findeisen untersucht auf der Basis quantitativer und qualitativer Daten drei Hürden auf dem Weg zu einer langfristigen Etablierung im deutschen Wissenschaftssystem: Qualifikationsbedingungen und Abbruchrisiken während der Promotionsphase, Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarung von Wissenschaft und Familie in der Postdocphase, Behauptung des Nachwuchses durch die Einwerbung von DFG-Forschungsstipendien. Sie zeigt durch systematische Geschlechtervergleiche, wie die Strukturen des Wissenschaftssystems objektive und subjektive Ungleichheitslinien zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erzeugen und somit auch bei vorhandenen Bemühungen um die Erhöhung von Chancengleichheit zu einer Reproduktion geschlechtsspezifischer Barrieren beitragen.
Findeisen Hürdenlauf zur Exzellenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geschlechtsspezifische Segregation im Wissenschaftssystem: Theoretische Erklärungsansätze - Promotionsphase: Qualifikationsbedingungen und Abbruchrisiken - Postdocphase: Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie - Postdocphase: Bewährung in der Wissenschaftsgemeinschaft durch DFG-Forschungsstipendien


Dr. Ina Findeisen promovierte bei Prof. Dr. Thomas Hinz am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Demoskopie der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.