Finck von Finckenstein Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht

Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Auseinandersetzung mit House of Cards
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8233-9547-8
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Auseinandersetzung mit House of Cards

E-Book, Deutsch, 478 Seiten

Reihe: Studies in English Language Teaching /Augsburger Studien zur Englischdidaktik

ISBN: 978-3-8233-9547-8
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht und praxisnah aufgezeigt, wie der Englischunterricht durch den Einsatz aktueller Serien zeitgemäß und motivierend gestaltet werden kann. Am Beispiel eines Projekts in der gymnasialen Oberstufe wird ein neuer Forschungsbereich zur Kompetenzentwicklung im serienbasierten Englischunterricht erschlossen, bei dem der Fokus auf die kognitiv-affektiven Prozesse Jugendlicher gelegt wird. Daraus werden Rückschlüsse auf das Englischlernen und -lehren der Gegenwart abgeleitet, wobei z.B. die Anforderungen an die Planung, Konzeption und Durchführung eines serienbasierten Englischunterrichts beleuchtet werden.

Sophia Finck von Finckenstein arbeitete von 2015 bis 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik des Englischen an der Universität Augsburg. Seit Ende 2021 ist sie als Gymnasiallehrerin für die Fächer Deutsch und Englisch tätig.

Finck von Finckenstein Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.