Figl | Nietzsche und die Religionen | Buch | 978-3-11-019065-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 568 g

Figl

Nietzsche und die Religionen

Transkulturelle Perspektiven seines Bildungs- und Denkweges
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-11-019065-6
Verlag: De Gruyter

Transkulturelle Perspektiven seines Bildungs- und Denkweges

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 211 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-11-019065-6
Verlag: De Gruyter


Die Studie stellt Nietzsches Wissen über nichtchristliche Religionen und besonders außereuropäische Kulturen dar, das ihm schwerpunktmäßig in seinem Bildungsweg vermittelt wurde, der in einem besonders hohen Umfang (einschließlich unveröffentlichter Materialien) – wie bei keinem anderen Denker – durch seine eigenen Aufzeichnungen erhalten geblieben ist. Darin spiegelt sich die Wahrnehmung „fremder“ Kulturen im Bildungssystem des 19. Jahrhunderts. Zugleich trägt diese Darstellung zur konkreten Erfassung des wissenschaftsgeschichtlichen (insbesondere des vergleichend-sprachwissenschaftlichen und indogermanistischen) Umfelds der Entstehungsgeschichte der Religionswissenschaft bei, der Nietzsche schon früh begegnet ist. Hierin sind wichtige Grundlagen seines späteren transkulturellen Denkens zu erblicken.

Figl Nietzsche und die Religionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johann Figl, Universität Wien, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.