Buch, Deutsch, Band Band 1, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 517 g
Reihe: Relectiones
Sir Percyvell of Gales, The Awntyrs off Arthure, The Weddynge of Sir Gawain and Dame Ragnell
Buch, Deutsch, Band Band 1, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 517 g
Reihe: Relectiones
ISBN: 978-3-7776-2318-4
Verlag: S. Hirzel
Die mittelenglischen Artusromanzen erleben erst im 14. und 15. Jahrhundert ihre Blütezeit. Sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von der kontinentalen literarischen Tradition.
Diese Romanzen gliedern sich in drei Gruppen, die hier exemplarisch vorgestellt werden: Werke mit Bezug zu einem Archetyp wie Sir Percyvell of Gales, der den Parzival-Stoff grundlegend umgestaltet und nicht mehr das sinnstiftende Schema des klassischen Artusromans reproduziert, sondern eher eine Abenteuergeschichte ist. Daneben entstehen Artus-kritische Romanzen in alliterierenden Strophen wie zum Beispiel The Awntyrs off Arthure. Eine dritte Gruppe sind kurze Romanzen mit zumeist folkloristischen Motiven, hier vertreten durch The Weddynge of Sir Gawain and Dame Ragnell.
Diese erste deutsche zweisprachige Textausgabe bietet außer der Edition eine moderne Übersetzung, ergänzt von Anmerkungen und einem textkritischen Apparat sowie von Einführungen in die mittelenglischen Artusromanzen und die drei Werke.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Übersetzung, Editionstechnik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen