Altersbilder und werbesprachliche Inszenierungen von Alter und Altern
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-531-15523-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Werbung hat die Generation 50 plus für sich entdeckt. Es scheint, als werde sie so grau wie ihre zukünftige Hauptzielgruppe - die Alten. Aber wie sieht die Repräsentation von Alter in der Werbung aus? Diese Frage war leitend für eine Inhaltsanalyse von Werbeanzeigen in Publikumsmedien. Insgesamt weist die Studie ein beachtliches Spektrum von Altersbildern und -rollen auf: Alte sind in der Werbung tatsächlich präsent, sie ist also grauer geworden. Gleichzeitig sind die kommunizierten Altersbilder aber so facettenreich, dass die Werbung mit Alten und für Alte heute als grau und bunt zugleich gelten kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Alter, die Gesellschaft und die Werbung.- Aktuelle Akzente und Kritik der Werbeforschung zum Thema Alter.- Gesellschaftliche Bilder und Stereotype über das Alter.- Alter und Altern in der werbesprachlichen Inszenierung: Offene Fragen und Untersuchungsansatz.- Auswertung der Anzeigen: Charakterisierung des Untersuchungssamples.- Altersbilder in Anzeigen für die Branche Gesundheit.- Altersbilder in Anzeigen für die Branche Kosmetik und Körperpflege.- Altersbilder in Anzeigen für die Branche Versicherungen.- Altersbilder in Anzeigen für andere Branchen.- Resümee zur ergrauenden Werbung.