Felser | Werte und Werthaltungen von Grundschullehrkräften | Buch | 978-3-8309-3978-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 662, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Felser

Werte und Werthaltungen von Grundschullehrkräften

Eine explanative Studie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8309-3978-8
Verlag: Waxmann

Eine explanative Studie

Buch, Deutsch, Band 662, 276 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-3978-8
Verlag: Waxmann


Die Schule als gesellschaftliche Institution hat eine herausgehobene Stellung zur Vermittlung von Werten. Werte weiterzugeben bzw. zu thematisieren kann deshalb als grundlegende Aufgabe des Lehrberufs angesehen werden, insbesondere in der Grundschule als erste gemeinsame Schule für alle Kinder.
Im Rahmen dieser Dissertation wurde der Wertbegriff für den Schulkontext theoretisch herausgearbeitet und empirisch untersucht, welche Werte für Grundschullehrkräfte besonders wichtig sind und was sie darunter verstehen. In einem explanativen Mixed-Methods-Design wurde dazu eine quantitative Fragebogenstudie zu den Wertpräferenzen durchgeführt. In einer daran anschließenden qualitativen Interviewstudie wurden die Ergebnisse vertieft und die individuellen Interpretationen der Werte herausgearbeitet.
Sowohl quantitativ als auch qualitativ zeigen sich Präferenzen für Werte, die das soziale Miteinander einerseits und das Lern- und Arbeitsverhalten der Schülerinnen und Schüler andererseits betreffen. Die Arbeit bietet sowohl Erziehungswissenschaftlern als auch (angehenden) Lehrkräften einen umfassenden Einblick in die Thematik und ermöglicht damit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Werten auf theoretischer, empirischer und schulpraktischer Ebene.
Felser Werte und Werthaltungen von Grundschullehrkräften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felser, Axel
Axel Felser ist Lehrer, Erlebnispädagoge und Kinderphilosoph. Von 2014 bis 2018 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik (Grundschulpädagogik) der Universität Regensburg. Seit 2018 ist er als Lehrer an einer Grundschule in Bayern tätig. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich Werte, Philosophieren mit Kindern, Soziales Lernen und Sachunterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.